Kirchenvorstand 

Der Kirchenvorstand leitet die Gemeinde und ist - wie in allen Kirchengemeinden der Evangelischen Kirche Hessen und Nassau - das oberste Organ der Gemeinde. Engagement im Kirchenvorstand heißt "Leitungsverantwortung vor Ort zu übernehmen".

Der Kirchenvorstand entscheidet alle wichtigen juristischen und geistlichen Fragen. Er trifft Entscheidungen über Geld und Gebäude, stellt Mitarbeitende an, wählt die Pfarrer*innen und verantwortet die Gottesdienste und Veranstaltungen der Gemeinde.
Für die Kirchenvorstandswahl gilt des Prinzip der gleichen, freien, allgemeinen, geheimen und unmittelbaren Wahl. In einem Kirchenvorstand haben alle Mitglieder gleichberechtigt jeweils eine Stimme.

Zum Kirchenvorstand gehören aktuell 25 Mitglieder und die Pfarrer:innen der Gemeinde (Julian Lezuo, Ulrike Mey, Dr. Klaus Neumeier, Irina Vöge);  Gemeindereferent Thorsten Mebus sowie Sarah Stieler-Schenk vom B3-Familienzentrum sind ständige Gäste.

Vorsitzender des Kirchenvorstandes ist Christoph Diemerling, Pfarrer Dr. Klaus Neumeier Stellvertretender Vorsitzender. 

Anja Schörner

Heike v. Gotstedter

Matthias Kallmeyer

Rainer Fich

Thomas Werner

Anne Debe

Heinz Schmidt

Matthias Meffert

Dr. Rainer Hahn

Tobias Utter

Christian Brück

Helga Schäfer

Maya Lampert

Renate Donath

Ute Volz

Christoph Diemerling

Judith Dietrich

Nadine Schwarz

Silke Degenhardt

Werner Kristeller

Gudrun Reichardt

Klaus Splittdorf

Dr. Nicole Rölike

Steffen Kreiling

Winfried Suhany

Der Kirchenvorstand hat
die Verantwortung über die Leitung der Gemeinde.

Ehrenamtliche Mitarbeit im Kirchenvorstand bedeutet:
Viel Engagement für die Auferstehungsgemeinde.

Der Kirchenvorstand setzt sich aus gewählten Mitgliedern zusammen, die ehrenamtlich tätig sind, sowie aus den PfarrerInnen.
Um in den Kirchenvorstand gewählt zu werden, müssen Sie Mitglied der Landeskirche sein und der Gemeinde angehören.

Themen werden in verschiedenen Schwerpunktausschüssen aufbereitet und gegebenenfalls im Kirchenvorstandsgremium vorgestellt. 

Der Kirchenvorstand tagt etwa einmal im Monat.