Datenschutzerklärung gemäß DSG-EKD und TDDDG

 

   Evangelische Auferstehungsgemeinde Bad Vilbel

   c/o Gemeindehaus ARCHE

   Johann-Strauß-Straße 1

   61118 Bad Vilbel

   Telefon 06101 – 984740

   E-Mail buero@auferstehungsgemeinde-bad-vilbel.de

 

Die Evangelische Auferstehungsgemeinde Bad Vilbel ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und Teil der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN).

Vertretungsberechtigt ist der Kirchenvorstand, vertreten durch seinen Vorsitzenden (derzeit: Christoph Diemerling).

 

1. Allgemeine Hinweise

Diese Datenschutzerklärung informiert darüber, welche personenbezogenen Daten beim Besuch unserer Website www.auferstehungsgemeinde-bad-vilbel.de erhoben und verarbeitet werden.

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Datenschutzgesetzes der Evangelischen Kirche in Deutschland (DSG-EKD) sowie des Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetzes (TDDDG).

Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre.

 

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich im Sinne von § 17 DSG-EKD und § 5 DDG ist:

Evangelische Auferstehungsgemeinde Bad Vilbel

Johann-Strauß-Straße 1, 61118 Bad Vilbel

Telefon 06101 – 984740

E-Mail buero@auferstehungsgemeinde-bad-vilbel.de

 

3. Datenschutzaufsicht der EKD

Die Aufsicht über die Einhaltung der Datenschutzvorschriften im kirchlichen Bereich führt der

Beauftragte für den Datenschutz der Evangelischen Kirche in Deutschland (BfD EKD).

Zuständige Außenstelle für die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau ist:

Beauftragter für den Datenschutz der EKD – Außenstelle Mitte-West

Friedhof 4, 44135 Dortmund

Telefon 0231 533827-0

Fax 0231 533827-20

E-Mail mitte-west@datenschutz.ekd.de

Web www.datenschutz.ekd.de

 

4. Zugriffsdaten (Server-Logfiles)

Beim Aufruf unserer Website werden automatisch technische Daten durch den Webserver erfasst (z. B. Datum, Uhrzeit, angeforderte Seite, Browsertyp, IP-Adresse).

Diese Daten werden nach § 6 Nr. 4 DSG-EKD i. V. m. § 25 Abs. 2 TDDDG verarbeitet, um die Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website zu gewährleisten. Eine Zusammenführung mit anderen Daten oder eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt.

 

5. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um den Funktionsumfang anzubieten und die Nutzung zu erleichtern.

Rechtsgrundlage für technisch notwendige Cookies ist § 6 Nr. 4 DSG-EKD i. V. m. § 25 Abs. 2 TDDDG.

Andere Cookies (z. B. für Statistik oder externe Inhalte) werden nur nach Ihrer Einwilligung gemäß § 11 DSG-EKD i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG gesetzt.

Sie können Ihre Einwilligung über das Cookie-Banner jederzeit ändern oder widerrufen.

 

6. Soziale Medien (Shariff-Lösung)

Unsere Website bindet Verlinkungen zu den Diensten Facebook und Instagram mittels der „Shariff-Lösung“ ein.

Beim reinen Aufruf unserer Seiten werden keine Daten an diese Anbieter übertragen. Erst nach aktivem Anklicken des entsprechenden Buttons wird eine Verbindung hergestellt.

Weitere Informationen zum Umgang mit Daten finden Sie in den Datenschutzhinweisen der jeweiligen Anbieter.

 

7. Google Maps

Unsere Website nutzt den Kartendienst Google Maps über eine API. Der Dienst ist standardmäßig deaktiviert und wird erst nach Ihrer Einwilligung aktiv (§ 11 DSG-EKD).

Nach Aktivierung werden Daten an Google übertragen; auf diese Verarbeitung haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen finden Sie unter www.google.de/policies/privacy.

 

8. Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse auf Grundlage Ihrer Einwilligung (§ 6 Nr. 2, § 11 DSG-EKD).

Der Versand erfolgt über den Dienstleister CleverReach GmbH & Co. KG, Mühlenstr. 43, 26180 Rastede, mit dem ein kirchlicher Auftragsverarbeitungsvertrag besteht.

Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter oder per E-Mail an uns. Ihre Daten werden nach Abmeldung gelöscht.

 

9. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail anschreiben, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage (§ 6 Nr. 2 DSG-EKD).

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck nicht mehr erforderlich sind oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind.

 

10. Datensicherheit (SSL/TLS)

Unsere Website nutzt eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um übertragene Daten zu schützen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ in der Adresszeile und dem Schloss-Symbol im Browser.

 

11. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche (steuer- / handelsrechtliche) Aufbewahrungsfristen bestehen.

 

12. Ihre Rechte nach dem DSG-EKD

Sie haben das Recht,

eine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (§ 11 Abs. 3 DSG-EKD).
Auskunft (§ 19 DSG-EKD) über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu erhalten.
dass unrichtige Daten über Sie berichtigt (§ 20 DSG-EKD) werden.
dass nicht mehr erforderliche Daten gelöscht (§ 21 DSG-EKD) werden.
dass unter bestimmten Bedingungen die Verarbeitung eingeschränkt (§ 22 DSG-EKD) wird.
Ihre Daten übertragbar (§ 24 DSG-EKD) zu erhalten.
in einer besonderen Situation der weiteren Verarbeitung zu widersprechen (§ 25 DSG-EKD).
sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren (§ 46 DSG-EKD), wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das DSG-EKD verstößt.
Zuständige Aufsichtsbehörde:

Beauftragter für den Datenschutz der Evangelischen Kirche in Deutschland (BfD EKD)

Außenstelle Mitte-West (Dortmund)

Friedhof 4, 44135 Dortmund

Tel 0231 533827-0 | Fax 0231 533827-20

E-Mail mitte-west@datenschutz.ekd.de

 

13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung gilt ab dem 27. Oktober 2025. Wir behalten uns vor, sie anzupassen, wenn gesetzliche Vorgaben oder technische Änderungen dies erfordern. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf unserer Website.